Werkstoff 1.4410 Datenblatt und Werkstoffbeschreibung
Der Werkstoff 1.4410, auch bekannt als X2CrNiMoN25-7-4 oder UNS S32750, gehört zur Gruppe der austenitisch-ferritischen Super Duplex Stähle. Er überzeugt durch seine herausragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Streckgrenze. Aufgrund dieser Eigenschaften findet er bevorzugt Anwendung in Umgebungen, in denen herkömmliche Duplex-Stähle wie 1.4462 ihre Grenzen stoßen.
Was ist Super Duplex Stahl?
Super Duplex Stahl ist eine hochlegierte Edelstahlgruppe, die sowohl austenitische als auch ferritische Gefügebestandteile vereint. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und gute Zähigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Duplex-Stählen bietet Super Duplex eine verbesserte Beständigkeit gegenüber Lochfraß, Spannungsrisskorrosion und Spaltkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen und maritimen Umgebungen. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Super Duplex Stahl in anspruchsvollen Industriebereichen wie der Offshore-Technik, der chemischen Industrie und dem Schiffbau eingesetzt.
Laden Sie sich das 1.4410 Datenblatt als PDF herunter:
Welche besonderen Eigenschaften zeichnen den Werkstoff 1.4410 aus?
Der Werkstoff 1.4410 überzeugt durch eine Kombination aus hoher Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und guter Verarbeitbarkeit. Besonders hervorzuheben sind folgende Eigenschaften:
● Hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen Medien und Seewasser
● Hohe Festigkeit und gute Duktilität
● Gute Schweißeignung
● Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion sowohl im Lieferzustand als auch nach dem Schweißen
Wo wird der Werkstoff 1.4410 eingesetzt? – Typische Anwendungsbereiche
Aufgrund seiner hohen Festigkeit und ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit findet 1.4410 in zahlreichen Branchen Verwendung, darunter:
● Apparate- und Behälterbau
● Bauindustrie
● Chemie- und Petrochemie
● Entsalzungsanlagen
● Lebensmittelindustrie
● Maschinenbau
● Meerestechnik und Offshore
● Schiffbau
Chemische Zusammensetzung und Materialeigenschaften
(Gewichtsanteil in %)
Die chemische Zusammensetzung von 1.4410 ist präzise abgestimmt, um sowohl die Korrosionsbeständigkeit als auch die mechanische Festigkeit zu gewährleisten. Die Hauptbestandteile sind:
Wert | Anteil % |
---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,03 |
Mangan (Mn) | ≤ 2,0 |
Silicium (Si) | ≤ 1,0 |
Phosphor (P) | ≤ 0,035 |
Schwefel (S) | ≤ 0,015 |
Chrom (Cr) | 24,0 - 26,0 |
Molybdän (Mo) | 3,0 - 4,5 |
Nickel (Ni) | 6,0 - 8,0 |
Stickstoff (N) | 0,24 - 0,35 |
Mechanische Eigenschaften (bei 20 °C)
Härte (HB) | ≤ 290 |
Dehngrenze (Rp0,2) | ≥ 530 N/mm² |
Zugfestigkeit (Rm) | 730 - 930 N/mm² |
Bruchdehnung (A5,65) | ≥ 25 % |
Elastizitätsmodul | 200 kN/mm² |
Physikalische Eigenschaften (bei 20 °C)
● Dichte: 7,8 kg/dm³
● Elektrischer Widerstand: 0,8 Ω·mm²/m
● Wärmeleitfähigkeit: 15 W/m·K
● Spezifische Wärmekapazität: 500 J/kg·K
Wärmebehandlung und Verarbeitung – Für optimale Materialeigenschaften
Die richtige Wärmebehandlung sorgt für die gewünschten mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften von 1.4410. Dazu gehören:
● Lösungsglühen (+AT): 1040 – 1120 °C, gefolgt von schnellem Abkühlen in Wasser oder Luft
● Warmformgebung: 1200 – 1000 °C
Zusammenfassung
Der Super Duplex Stahl 1.4410 (X2CrNiMoN25-7-4, UNS S32750) kombiniert außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit mit hoher mechanischer Festigkeit und guter Schweißeignung. Dank dieser Eigenschaften ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in korrosiven Umgebungen und bleibt ein unverzichtbarer Werkstoff in vielen Industriezweigen.
Zuordnung zu aktuellen und älteren Normen
- Bezeichnung nach DIN: X 2 CrNiMoN 25-7-4
- ASTM Grade: S32750
- EN: 1.4410
- ASME: Superduplex
- AFNOR: X2CrNiMoN 22-5-3
- SIS: 2377
- UNS: S32750
- Vd TÜV 508

Tabellen und Kurse

Lieferprogramm
Nicht der passende Stahl dabei?
Bei uns finden Sie das komplette Programm für Rohrleitungssysteme in Edelstahl, in verschiedenen Werkstoffen für die höchsten Anforderungen.