1.4541 || 1.4878 || 321 || 321H

Was bedeutet Edelstahl 18/10?

Edelstahl 18/10 bezeichnet eine Legierung mit 18 % Chrom und 10 % Nickel. Diese Zusammensetzung bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften. Der Werkstoff 1.4541 gehört aufgrund seines Chrom-Nickel-Gehalts ebenfalls zu dieser Kategorie.

Welche Dichte hat Edelstahl?

Die Dichte von Edelstahl hängt von der Legierung ab. Für den Werkstoff 1.4541 beträgt sie 7,9 kg/dm³.

Welche Wärmebehandlung und Verarbeitung ist möglich?

Die Wärmebehandlung beeinflusst die mechanischen Eigenschaften des Stahls:
● Lösungsglühen (+AT): 1020 – 1110 °C, gefolgt von Abkühlung in Wasser oder Luft
● Warmformgebung: 1200 – 900 °C, gefolgt von Abkühlung in Wasser oder Luft
● Kaltumformung und Kaltstauchen sind möglich
● Polierbarkeit ist nicht gegeben

Wo wird der Werkstoff 1.4541 eingesetzt?

Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften wird der Werkstoff in folgenden Bereichen verwendet:
● Apparate- und Behälterbau
● Automobilindustrie
● Bauindustrie
● Chemie- und Petrochemie
● Lebensmittelindustrie
● Nukleartechnik

Was ist der Unterschied zwischen 1.4541 und 1.4571?

Beide Werkstoffe sind austenitische Chrom-Nickel-Stähle mit einer stabilisierenden Legierung. Der Unterschied liegt im Legierungselement:
● 1.4541 enthält Titan, das Kohlenstoff bindet und die interkristalline Korrosion verhindert
1.4571 enthält Molybdän, das die Korrosionsbeständigkeit insbesondere in chloridhaltigen Medien verbessert

Die chemische Zusammensetzung und Eigenschaften von 1.4541 auf einen Blick
(Gewichtsanteil in %)

Die chemische Zusammensetzung von 1.4541 ist auf Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit abgestimmt.
Der Werkstoff bietet:
● Gute Korrosionsbeständigkeit in natürlichen Umweltmedien
● Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion im geschweißten Zustand
● Nicht geeignet für Meerwasseranwendungen
● Gute Schweißeignung ohne Nachbehandlung
● Schlechte Zerspanbarkeit aufgrund der Neigung zur Kaltverfestigung

Die Hauptbestandteile sind:

Wert Anteil %
Kohlenstoff (C): ≤ 0,08
Mangan (Mn): ≤ 2,0
Silicium (Si): ≤ 1,0
Phosphor (P) ≤ 0,045
Schwefel (S) ≤ 0,030
Chrom (Cr): 17,0 – 19,0
Nickel (Ni) 9,0 – 12,0
Titan (Ti) max. 0,7

Mechanische Eigenschaften (bei 20 °C)

Härte (HB) ≤ 215
Dehngrenze (Rp0,2) ≥ 190 N/mm²
Zugfestigkeit (Rm) 500 - 700 N/mm²
Bruchdehnung (A5,65) ≥ 40 %
Elastizitätsmodul 200 kN/mm²

Zuordnung zu aktuellen und älteren Normen

  • Bezeichnung nach DIN: X 6 Cr Ni Ti 18-10
  • ASTM Grade: 321/321H
  • EN: 1.4541
  • ASME: 321/321H
  • AFNOR: X6CrNiTi 18-10
  • DIN: 1.4541
  • SIS: 2337
  • UNS: S32100

Tabellen und Kurse

Kontakt

So bekommen Sie uns ans Rohr.

Wenn Sie mehr über uns, unsere Produkte und unsere Leistungen erfahren möchten, nehmen Sie jetzt Verbindung mit uns auf.